Buch + Kalender Joh's Holst 2024

Kalender Button 2024

KONTAKT   -   TEL.: 040 / 36 51 51

Tegtmeier, Claus

Claus TegtmeierDer Künstler Claus Tegtmeier, Jahrgang 1946, lebt und arbeitet in Hamburg, Kampen (Sylt) und in Valsolda am Lago di Lugano in Italien. Schwerpunkte in seinem Werk sind die vier Elemente Feuer (Licht), Wasser, Luft und Erde sowie das vom Menschen geschaffene Umfeld wie Schiffe, Häfen und Architektur. Nach einer Ausbildung im Schiffsmaschinenbau fuhr er erst zur See und schloß später ein Studium in Kunst und Technik (Dipl.-lng.) an. In den Siebzigern arbeitete Tegtmeier als Dozent für freies und technisches Zeichnen in Hamburg.

1978-2003 entstehen Ölbilder, Zeichnungen, Grafiken und Objekte in den Werkzyklen: "Nordische Strände", "Himmel, Land, Meer", "Morsum Kliff-Projekt" und "Ticino-Projekt", die in weit über 50 Einzelausstellungen in Galerien, Museen und Firmen (u.a. Daimler-Chrysler, BMW, Dt. Shell, Merk Pharma, Landesbank Schleswig-Holstein) gezeigt wurden. 1984 erfolgt der erste Museumsankauf durch das Schleswig-Holsteinische Landesmuseum Schloß Gottorf und später weitere Staatsankäufe verschiedener Bundesländer. 1997 gewinnt er den Oldenburg-Huder Kunstpreis. 2001 wird Claus Tegtmeier zum Zweiten Vorsitzenden der Initiative Hafen-City-Hamburg (Europas größtem Städtebauprojekt) berufen. Neue künstlerische Visionen sind entstanden. 2002 wird das Bild "Overfly-Frauenkirche Dresden", ein drei Meter langes Triptychon, in Dresden anläßlich der Altmarkt-Galerie-Eröffnung präsentiert. Tegtmeiers Kunstwerke sind international bis nach Japan und USA vertreten. Seit 2004 ständige Ausstellung in der Galerie Deichstraße.


Internationales Flaggenalphabet

Weitere Informationen

  • Titel / Bildnummer Internationales Flaggenalphabet
  • Original / Reproduktion Original
  • Thema Maritimes, Landschaften
  • Jahr 2008
  • Technik Öl auf Leinwand
  • Abmessungen des Originals in cm (B x H) 110 x 75
  • Preis Original (EUR) ohne Rahmung -
  • Preis Original (EUR) mit Rahmung 5.400,-
  • Limitierung Reproduktion -
  • Preis Reproduktion (EUR) -
  • Bemerkungen, Spezielle Infos -
Maritim 7

Weitere Informationen

  • Titel / Bildnummer Maritim 7 / 2.1.11
  • Original / Reproduktion Original
  • Thema Maritimes, Landschaften
  • Jahr 2011
  • Technik Öl auf Leinwand
  • Abmessungen des Originals in cm (B x H) 105 x 75
  • Preis Original (EUR) ohne Rahmung -
  • Preis Original (EUR) mit Rahmung 5.960,-
  • Limitierung Reproduktion -
  • Preis Reproduktion (EUR) -
  • Bemerkungen, Spezielle Infos
    12 Einzelbilder/Öl Auf Leinwand, die Einzelbilder können auch getrennt erworben werden, Stck. 490,- EUR ohne Außenrahmen.
Segeltag auf der Alster

Weitere Informationen

  • Titel / Bildnummer Segeltag auf der Alster / 9/5/04
  • Original / Reproduktion Original
  • Thema Hamburg, Alster
  • Jahr 2008
  • Technik Öl auf Leinwand
  • Abmessungen des Originals in cm (B x H) 130 x 80
  • Preis Original (EUR) ohne Rahmung -
  • Preis Original (EUR) mit Rahmung 4.900,-
  • Limitierung Reproduktion -
  • Preis Reproduktion (EUR) -
  • Bemerkungen, Spezielle Infos -
Auftakt

Weitere Informationen

  • Titel / Bildnummer Auftakt / KT-17-05-03
  • Original / Reproduktion Original
  • Thema Maritimes, Landschaften
  • Jahr 2003
  • Technik Öl auf Leinwand
  • Abmessungen des Originals in cm (B x H) 70 x 50
  • Preis Original (EUR) mit Rahmung -3.250,00
  • Limitierung Reproduktion -
  • Preis Reproduktion (EUR) -
  • Bemerkungen, Spezielle Infos -
Rapsfelder

Weitere Informationen

  • Titel / Bildnummer Rapsfelder / KT-4-1-04
  • Original / Reproduktion Original
  • Thema Maritimes, Landschaften
  • Jahr 2004
  • Technik Öl auf Leinwand
  • Abmessungen des Originals in cm (B x H) 50 x 40
  • Preis Original (EUR) ohne Rahmung 1.200,-
  • Preis Original (EUR) mit Rahmung -
  • Limitierung Reproduktion -
  • Preis Reproduktion (EUR) -
  • Bemerkungen, Spezielle Infos -